Die Kosten für Energie sind seit einiger Zeit steigend - ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar. Zeitgleich nimmt auch der Klimaschutz einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Durch eine
professionelle Energieberatung lassen sich nicht nur Sparpotenziale aufdecken, sondern gleichzeitig kann auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.
Das neue BEG tritt ab 01.01.2023 in Kraft
BEG= Bundesförderung Effiziente Gebäude
Die Energieberatung Droege unterstützt Sie gerne mit folgenden Leistungen:
- Energieberatung
- Energieausweis / Bedarfsausweis
- Energiepass NRW, Thüringen
- Umsetzungs-Begleitung der Modernisierungsmaßnahmen
- Baubegleitung KfW gefördert
- Planung von Photovoltaik Anlagen
- Planung von Solar Thermie Anlagen
- Berechnung von KWK Anlagen
- Berechnung von Heizlasten
- Antragsvorlagen für Behörden
- Wärmebild Aufnahmen - Thermografie
- Energieberater bei der "dena", BAFA und KfW-Bank zugelassen
- Berechnungen für KfW Effizienzhäuser von KfW 85 - bis KfW 40 NH
- Berechnungen für den Neubau KfW 40 NH
- Energieberatung für Gewerbe - KMU - Kleine und mittlere Unternehmen
- Energieberatung für Gewerbe und Kommunen nach DIN V 18599
- Berechnung für Gewerbe KfW 70 - KfW 40 NH
- Energieberatung für " Energieberatung Mittelstand EBM " DIN 16247
- LED - Lichtplanung
- Einzelgewerke Nachweisberechnung
- Energiesparausweis Raimund Droege NRW, Thüringen
- Energiesparberatung Raimund Droege NRW, Thüringen
- Energieberatung Energiepass NRW, Thüringen
- KfW Anträge Kredit: KP 261, 262, 263, 264, 159, 455,276, 277,278,292,293,294, 295, 296, 297, 298, 299, 300 ab 01.06.2023
- KfW Anträge KP 270,271,272,281,282,124,134, 240,241,244
- KfW Anträge Zuschuss: KP 463, 295, 433
- BAFA BEG EM ab 01.03.2023
- BAFA BEG WG und BEG NWG ab 01.03.2023
Gerne vereinbaren wir einen individuellen und unverbindlichen Beratungstermin. Bei Interesse nehmen Sie bitte jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.